Modellbahn TrainController Tutorial #51: Variablen für Zuglänge und Geschwindigkeit
Mit Variablen kann man ab der Version TrainController 9 Gold einige Daten erfassen bzw. ausgeben. Dabei können Daten zugweise und blockweise ausgegeben werden. In diesem Video zeigen wir, wir man die Geschwindigkeit eines Zuges an einem Block in ein Textfeld ausgeben kann. Außerdem soll die Zuglänge ausgegeben werden, die immer aktuell berechnet wird, sei es durch die Loklänge allein, oder Loklänge + Anhäger oder Loklänge + (2. Lok Doppeltraktion) Loklänge + Anhänger, … Die Möglichkeiten scheinen unendlich. Teilt uns doch mal it, wofür ihr alles Variablen einsetzt.
2 Antworten
Danke für diese sehr informative Anleitung!
Nun wissen wir wie lange ein Zug ist. Wenn dieser in einem Block anhält, kann man errechnen lassen, wieviel von der Blocklänge unbelegt bleibt? – (Wir nehmen mal an, dass die Züge immer fast am richtigen Ort halten.)
Blocklänge – Zuglänge = ? (Restlänge)
Hallo,
ja, das sollte gehen – aber wo will man das ausgeben etc.? Aber per Formel geht das, bzw. die Länge Bahnsteig oder Block ist ja eine feste Größe, die man als Zahl so einsetzen kann.